raspi logo

 

Jazz im Film

 

Die Website https://jazzimfilm.org dokumentiert das Zusammenspiel der Medien Film, Rundfunk, Literatur und Grafik innerhalb des Gebietes "Jazz".

Sie beleuchtet einerseits das Medium Film, das Jazz als vermittelndes Element nutzt, und hebt andererseits Rundfunksendungen hervor, ohne die der Jazz nie so populär geworden wäre. Zudem kann der Jazz selbst Gegenstand von Filmen und Radio-Features sein, z. B. in Form von Lebensgeschichten real existierender oder fiktiver Jazzprotagonistinnen und -protagonisten. Viele Filme befassen sich mit dem Wirken von Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern, die auch in der Literatur aufgegriffen werden. Seit circa hundert Jahren beeinflussen sich die Medien gegenseitig.

Im Vordergrund der Betrachtungen stehen Jazz-Spielfilme; Dokumentarfilme über Personen oder Entwicklungen im Jazz werden ergänzend behandelt. Seit 2017 wurde ein zweiter Themenkreis der Website ergänzt: Jazz-Radiosendungen, die der Betreuer der Seite als Autor für private (Internet-)Sender mitproduziert hat, werden vorgestellt. Weitere Themen umfassen Plakate von Jazzfilmen sowie Musikveranstaltungen, die diese Gebiete einschließen – etwa Festivals oder Einzelveranstaltungen.

Die Website wird im Rahmen privater Entwicklungsarbeiten kontinuierlich gepflegt und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Ich bitte herzlich um Kritik, Fehlerhinweise, Terminmitteilungen zu Veranstaltungen, Neuerscheinungen bei Filmen und Literatur usw.

Für die Zusammenarbeit im Bereich Jazz-Radio danke ich Uwe Lorenz von Radio 700.

 

Klaus Huckert im Oktober 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


© KH 2020